Die Idee dazu ist mir am Wochenende gekommen, als ich mit einer sehr guten Freundin in einem kleinen Café frühstücken war. Dort gab es nicht nur Croissants, Brioche und Co., sondern auch viele kleine, italienisch angehauchte Leckerbissen. Ich habe mir ein paar Amarettis mit nach Hause genommen. Nicht nur waren sie unfassbar lecker, sondern auch so schnell in meinem Bauch, dass ich heute direkt ein eigenes Rezept kreiert habe und die kleinen Köstlichkeiten nachgebacken habe.
Achtung: Dadurch, dass ich deutlich mehr Lebensmittel vertrage, sind die Amarettis leider nicht histaminarm, dafür aber glutenfrei. Das Eiweiß kann bei einer Histaminintoleranz Probleme bereiten. Testet daher bitt vorsichtig, ob ihr es vertragt.
Ihr braucht für etwa 12 Stück:
2 Eiweiß
200 g gemahlene Mandeln
80 g Zucker
50 g Puderzucker
80 g Marzipanrohmasse
3 Tropfen Bittermandelaroma
- Schlagt die Eiweiße zu Eischnee.
- Hebt vorsichtig und nach und nach die gemahlenen Mandeln, den Zucker sowie das Aroma unter.
- Schneidet dann das Marzipan in kleine Stücke und hebt es ebenfalls vorsichtig unter die Masse.
- Formt kleine Kugeln (das am besten die Hände etwas anfeuchten, sonst klebt es zu sehr) und legt sie auf einen Teller.
- Lasst sie dann etwa 1-2 Stunden im Kühlschrank trocknen.
- Bestreut die Kugeln noch VOR dem Backen großzügig mit Puderzucker und wendet sie ein wenig darin.
- Jetzt kommen sie endlich auf ein Backblech und damit in den vorgeheizten Ofen, in dem sie bei 170 Grad (Umluft) für etwa 15-20 Minuten backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen